Nach dem Spiel gegen Rasen/Antholz wollten wir die Serie der positiven Spiele und Ergebnisse fortsetzen. Am Samstag Nachmittag trafen wir auf Reischach mit einem alten Bekannten als Trainer. Unteregelsbacher Peter war zu den Oberligazeiten des SSV Taufers ein wichtiger Stammspieler, der mit seinem Einsatz beim Publikum sehr beliebt war.
Nach dem gelungenen Auftakt in Natz hatten wir mit der Spg Rasen/Antholz einen altbekannten Gegner, der sein 1. Meisterschaftsspiel zu Hause verloren hat, zu Gast. Unser leidiges Verletzungsproblem scheint uns auch in dieser Saison treu zu bleiben und so mussten wir gleich auf 4 Positionen Änderungen im Vergleich zur Auftaktelf in Natz stemmen. Bruno hatte sich gegen Ende des Spiels einen Knochenbruch der rechten Knöchels zugegezogen und wird rund einen Monat ausfallen. Unser Neuzugang Matteo konnte aus persönlichen Gründen das Training unter der Woche nicht bestreiten und stand auch am gestrigen Sonntag nicht zur Verfügung. Jonathan verletzte sich bei Holzarbeiten am Knöchel und wird ca. 10 Tage ausfallen, Lorenz zerrte sich beim letzten Training. Im Tor bot unser Trainergespann somit den Junior Patrik auf, Julian Leitner rückte für Lorenz in die 3-er Kette, Gabriel ersetzte Matteo, Hannes spielte anstelle von Jonathan. Nicht zuletzt haben wir mit Auer Lukas und Feichter Michael 2 langzeit Verletzte. Dank unserer Jugendarbeit können wir immer wieder auf gute Jugendspieler zurückgreifen.
Rasen/Antholz hatte Anstoß und versuchte gleich zu Beginn Druck zu machen. Auf der rechten Seite sehr gut durch Peinter und Lanthaler besetzt ging in dieser Anfangsphase viel über rechts. Wir kamen aber gleich gut ins Spiel, kämpften beherzt und gewannen wichtige Zweikämpfe im Mittelfeld und setzten so die Spielgemeinschaft immer wieder unter Druck. Rasen/Antholz kam dann durch einen Fehler von Abfalterer zur ersten nennenswerten Chance. Stefan passt ungenau ein Gegner unterbindet sein Zuspiel, daraus wird eine 1-2 mit Burger der allein auf Fuchs zugeht, unser Verteidigung dann aber etwas glücklich klären konnte. In der 20. Igsten dann unsere erste Chance durch Gabriel, der von Hannes zugespielt in der Strafraum dringt aber zu schwach abschließt und kein Problem für Zitturi ist. In der 25. Minute erobert Simon den Ball im Mittelfeld, spielt auf unseren Neuzugang Thomas der den Ball fein in den Strafraum hebt, Lukas Feichter aber überhastet abschließt. Gleich anschließend geht es in die Trinkpause, die bei diesen ungewöhnlich hohen Temperaturen auch dringend notwendig war. In der 33. Igsten war es wieder Thomas der aus einer schönen Ballstafette den Ball bekommt und aus 20 Metern abzieht, Zitturi kann mit Mühe retten, der Ball geht aber nicht ins Aus und Feichter flankt in die Mitte wo Gabriel auf das kurze Eck zielt, den Ball aber nicht unterkriegt. Nun wäre eine führung verdient gewesen. In der 37. igsten war aber Rasen/Antholz mit Lanthaler am Drücker, Fehler im Mittelfeld und dann ging es ganz schnell über 2 Stationen in unseren Strafraum wo Lanthaler etwas zu eigensinnig abschließt, hier hätte unser Gegner mehr draus machen können. In der 40. Minute dann der Führungstreffer. Vorausgegangen ein Foul auf der rechten Seite, der Freistoß wird kurz gespielt und in den Strafraum gespielt wo Gabriel von der gegnerischen Abwehr sträflich allein gelassen zur Führung einköpfen kann. Kurz vor der Pause übernimmt Julian den Ball im Mittelfeld spielt auf seinen Bruder der die 4-er Kette aushebelt und Lukas die Möglichkeit gibt auf 2:0 zu erhöhen, Zitturi rettet im Herauslaufen, der Nachschuß von Simon wird wiederum glänzend pariert. Der anschließende Eckball bringt nichts ein, und so pfeift der Unparteiische zur Halbzeit.
Beide Mannschaften kamen unverändert aus der Kabine. Bereits in der 47.igsten dann das vielleicht spielentscheidende Foul. Feichter spielt den Ball aus dem Halbfeld auf Achmüller, der von Mittermair als letzten Mann zum Liegen gebracht wird. Der Schiedsrichter hat keinen Zweifel und gibt Mittermair direkt rot. Den dazugehörigen Freistoß verwandelt Stefan direkt über die Mauer in rechte Eck. Rasen/Antholz musste etwas umstellen und tat sich sichtlich schwer dabei. Mit mehr Platz wurde unser Spiel immer flüßiger. In der 50.igsten wechselt Mittermair Moser für Feichter. Ein positionsgetreuer Wechsel. Rasen/Antholz findet immer weniger Anspielstationen, auch die warmen Temperaturen machen sich bei beiden Mannschaften bemerklich. In der 55.igsten spielt Oberbichler Simon einen langen Ball auf die rechte Seite wo Moser sehr gut steht, den Ball mitnimmt und direkt zur Mitte flankt wo Julian den Ball aber nicht unter Kontolle bringt. Sehenswerter Spielaufbau, lediglich der Abschluß war unkonzentriert. In der 59. Minute das 3:0 durch Moser. Vorausgegangen war ein Verlegenheitsschuss aus der zweiten Reihe, zentral auf Zitturi der den Ball nicht festhalten konnte, den Abpraller verwandelte Moser souverän. Nun startete der Wechselreigen bei Taufers. Mittermair gab einigen Spielern Spielzeit. So kam in der 62.igsten Steger für Ebenkofler, in der 64. Minute der wiedergenese Kröll für Unterberger, Giacomo in der 65.igsten für Oberbichler Hannes und in der 84. Minute feierte Mairl sein Debüt in der ersten Mannschaft, er kam für Leitner. Im Spiel passierte nicht mehr viel, wir wollten und Rasen/Antholz konnte nicht mehr.
FAZIT:
Gelungener Meisterschaftsauftakt. Nach dem Auswärtssieg in Natz nun auch der Heimsieg gegen Rasen/Antholz. Trotz der Stammkräfte die uns fehlten gute kämpf- und spielerische Leistung. Bemerkenswert Feichter Lukas der aus Arbeitsgründen sehr spät die Heimreise antrat um die Mannschaft in dieser Situation nicht im Stick zu lassen! Dafür ein Dankeschön von der Redaktion
SSV Taufers:
Fuchs, Ebenkofler (62. Steger),Abfalterer, Leitner (86. Mairl)Oberleiter, Oberbuchler Simon, Oberbichler Hannes (65. Pessognelli) , Oberbichler Julian, Achmüller, Feichter (50. Moser) Unterberger (64. Kröll)
Spg Rasen/Antholz:
Zittiri, Hellweger, Peintner, Carbogno, Mittermair, (47. Rot) Keim, Hellweger, Lanthaler,, Molling (64. Hellweger) Burger, Brunner